• Daoismus

Daoismus

Erscheint am30.04.2025
68,00 €
inkl. MwSt, zggl. Versandkosten

Über den Titel

Daoistisches Denken und daoistische Spiritualität prägen das Land und die Mentalität der Chinesen bis heute. Als Wissen vom rechten Weg und Ahnung von der Unaussprechlichkeit der höchsten und letzten Dinge ist er bis heute ebenso lebendig wie als Gesundheitslehre und Weissagungskunst nach den Hexagrammen des Yijing. Ursprünglich eine Philosophie weiser Lebensführung und kluger Ratgeber für Eremiten wie für weitsichtige Herrscher wurde er im Lauf der Jahrhunderte zu einer Religion mit einem farbenprächtigen Pantheon und ausgefeilten Ritualwesen. Der Daoismus verkörperte ursprünglich das rebellische Element in der chinesischen Kultur. Nicht ohne Grund waren die Anführer vieler Bauernaufstände und egalitärer Bewegungen Daoisten. Später haben die Herrschenden ihn in Besitz genommen und die Daoisten am Hofe stützten mit ihren Ritualen und Gunstbezeugungen über viele Jahrhunderte die imperiale Herrschaft.
Anders als das Christentum oder der Islam hat der Daoismus sich nur selten gegen Heiden und Ungläubige abgegrenzt, sondern auf synkretistische Weise sowohl die alten Techniken der Schamanen als auch viele Lehren des aus Indien ins Land gekommenen Buddhismus in seinen eigenen Kanon und seine religiöse Praxis integriert. Von den chinesischen Kommunisten oft als Aberglaube gebrandmarkt, haben westliche Wissenschaftler sein Denken schon mit der Quantenphysik, dem genetischen Code und der modernen Sprachphilosophie in Verbindung gebracht. Immer wieder geht es um den natürlichen Lauf der Dinge, dem zu folgen, alle menschlichen Schwächen und Probleme lösen soll. In diesem Buch wird neben seiner Vielschichtigkeit auch die Widersprüchlichkeit des daoistischen Natur- und Gesellschaftsbildes beleuchtet.

Eigenschaften

Bindung Hardcover
Abmessungen (BxH): 235 x170 mm
Gewicht: 2 g
Erscheinungsdatum: 30.04.2025

Bewertungen

Bewertung für diesen Titel schreiben

Bitte anmelden oder registrieren, um Bewertung zu verfassen